deutscher Schwimmer; für die DDR bzw. BRD Olympiazweiter 1988 und Weltmeister 1991 mit der 4×200 m Freistilstaffel, Europameister 1987 mit der 4×100 m Freistilstaffel und 1995 über 400 m Freistil, Vizeweltmeister 1991 über 200 m Freistil und mit der 4×100 m Freistilstaffel, dreifacher Olympiadritter; mehrfacher DDR- und Deutscher Meister
Erfolge/Funktion:
Olympiazweiter 1988
Weltmeister 1991
Europameister 1987, 1995
Vizeweltmeister 1991
* 28. September 1967 Herzberg
Die Olympischen Spiele wurden auch 1996 in Atlanta wieder zur großen Enttäuschung für Steffen Zesner. Der hatte wie viele andere DSV-Schwimmer mit einer urplötzlichen Formkrise zu kämpfen und konnte kaum sein wahres Leistungsvermögen unter Beweis stellen, das ihm noch 1995 in Wien bei den Europameisterschaften zwei Titel beschert hatte. Schon in frühester Kindheit übersiedelte der in Herzberg geborene Steffen Zesner mit seiner Familie nach Cottbus. Bald erkannte man sein überdurchschnittliches Schwimmtalent und holte ihn zum SC Dynamo nach Berlin, das sein ständiger Wohnsitz wurde. Beruflich hat der ausgebildete Kaufmann längst vorgesorgt. Er will sich nach seiner Sportlerkarriere der Gastronomie widmen, was im Hause Zesner familiäre Tradition hat. Im Schwimm-Magazin konkretisierte er seine Pläne: er denke "an eine Kneipe, ein Studenten-Cafe oder etwas ähnliches". Ungern würde der Berliner deswegen allerdings ganz auf seine Hobbys ...